Navigation überspringen
Amt Gransee und Gemeinden - Feuerwehr
 
normale Schrift einschalten     große Schrift einschalten     sehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Meldungen
  • Einsätze
  • Struktur
  • Nachwuchs
  • Aus- und Fortbildung
  • Mittelzentrum
    •  
    • Feuerwehr im Mittelzentrum
    • Kitafeuerwehren
    •  
  • Fotoalben
Besucher: 
151334
 
 

Homepage Amt Gransee und Gemeinden

 
 
Brandenburg vernetzt
 
Suche:
 
Termine
 
Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
Sicherheitshinweise
 

Aktuelle

Sicherheitshinweise

 
 
Wetterwarnung
 

Aktuelle

Wetterwarnung

 
 
Waldbrandwarnstufe
 

Aktuelle

Waldbrandgefahrenstufe

 

 

 
 
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

„Du und Kamerad“

Gransee und Gemeinden, den 18.05.2012
Vorschaubild zur Meldung: „Du und Kamerad“
 

Innenminister Woidke erfuhr in Gransee von der Arbeit der Feuerwehren im Mittelzentrums

 

GRANSEE -„Jeder Wehrführer kann mit einem Geschäftsführer eines Mittelständischen Unternehmens verglichen werden.“ Er führe Menschen und treffe bei Einsätzen sogar Entscheidungen, bei denen es um Leben oder Tod geht. Dies ließ Kreisbrandmeister Frank Kliem am Mittwoch Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke bei dessen Besuch in Gransee wissen. Das Verhältnis untereinander aber bleibe vertrauensvoll. Als Anrede gelte „Du und Kamerad“.

 

Was die Einsatzbereitschaft der 212 aktiven Feuerwehrleute des kooperativen Mittelzentrum Gransee, Zehdenick und Fürstenberg angehe, so liege diese in den Tagesstunden aber nur bei etwa 15 bis 20 Prozent, erfuhr der Minister von Amtsbrandmeister Andreas Pahlow. „Gute, qualifizierte Feuerwehrleute sind eben auch im Berufsleben voll eingebunden.“ Als hervorragendes Bemühen, diese Prozentzahl perspektivisch zu erhöhen, wurde die Praxis in Fürstenberg gewertet. Dessen Bürgermeister Robert Philipp informierte, dass in seinem Haus bei Bewerbungen für den öffentlichen Dienst Leute, die der Feuerwehr angehören, bevorzugt werden.

 

„Mit der Begeisterung für die Feuerwehr kann man nicht früh genug beginnen“, hieß es und folgerichtig zeigten auf dem Hof der Wache Kita-Knipse dem Minister ihr Können. In Uniformen und mit Helm demonstrierten sie einen Löschangriff nass. Dabei waren die Kleinen der Kita „Bärenwald“ schneller als die der Kita „Zwergenland“. Spaß gemacht hat es aber allen. (Von Wolfgang Gerth)

 

Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung 18. Mai 2012

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Login    |    Interner Bereich    |    Datenschutz    |    Impressum    |    Amt Gransee