Navigation überspringen
Amt Gransee und Gemeinden - Feuerwehr
 
normale Schrift einschalten     große Schrift einschalten     sehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Meldungen
  • Einsätze
  • Struktur
  • Nachwuchs
  • Aus- und Fortbildung
  • Mittelzentrum
    •  
    • Feuerwehr im Mittelzentrum
    • Kitafeuerwehren
    •  
  • Fotoalben
Besucher: 
141505
 
 

Homepage Amt Gransee und Gemeinden

 
 
Brandenburg vernetzt
 
Suche:
 
Termine
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
Sicherheitshinweise
 

Aktuelle

Sicherheitshinweise

 
 
Wetterwarnung
 

Aktuelle

Wetterwarnung

 
 
Waldbrandwarnstufe
 

Aktuelle

Waldbrandgefahrenstufe

 

 

 
 
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Tanklöschfahrzeug W50 an Verein zum Erhalt historischer Feuerwehr- und Nutzfahrzeuge der Feuerwehr Gransee e.V. übergeben

18.03.2017
symbolische Schlüsselübergabe
Lupe

apa.

Das TLF wurde 1988 als fabrikneues Einsatzfahrzeug bei der freiwilligen Feuerwehr in Gransee in Dienst gestellt. 2004 wurde das Einsatzfahrzeug innerhalb der Amtsfeuerwehr in die Löschgruppe Dannenwalde umgesetzt. Hier war das TLF bis zuletzt im Einsatzdienst. Die Löschgruppe Dannenwalde erhielt im Dezember 1016 ein neues Tanklöschfahrzeug und somit wurde das TLF W50 außer Dienst gestellt.

 

Um der Nachwelt, insbesondere in unserer Region, die Geschichte des Feuerwehrfahrzeugwesens aus der ehemaligen DDR erhalten zu können hat sich der Verein zum Erhalt historischer Feuerwehr- und Nutzfahrzeuge der Feuerwehr Gransee e.V. es zur Aufgabe gemacht, diese Fahrzeuge zu restaurieren und zu erhalten. Aus diesem Anlass wurde am Samstag, 18.03.2016 dieses Tanklöschfahrzeug an den Verein übergeben.

 

Der Amtsdirektor, Frank Stege, der Amtswehrführer, Andreas Pahlow und der Löschgruppenführer der LG Gransee, Uwe Valentin übergaben das TLF an die Vertreter des Vereins Michael Fehlberg, Rudolf Eue, Karsten Kretschmer, Siegfried Schmidtke, Denny Schmidtke sowie Ronny Giese.

 

Die Mitglieder des Vereins leisten in ihrer Freizeit einen großartigen Dienst und stecken viele Stunden Arbeit in die Restauration und die Pflege  der ehemaligen Feuerwehreinsatzfahrzeuge. Ein Ziel wird insbesondere verfolgt und zwar den DDR-Löschzug, bestehend aus Tanklöschfahrzeug W 50, Drehleiter W50, Löschgruppenfahrzeug W50 und Einsatzleitwagen B1000 in ihren Bestand zu haben. Es besteht hierzu der Wunsch auch das Löschgruppenfahrzeug W50 der Löschgruppe Meseberg in ihren Fahrzeugbestand aufzunehmen, wenn es ersetzt wird.

 

Der Amtsausschuss des Amtes Gransee und Gemeinden ist über die Absicht des Vereins durch den Amtsdirektor im Vorfeld informiert worden und unterstützt diese Verfahrensweise ausdrücklich.

 

Foto: symbolische Schlüsselübergabe

Fotoserien zu der Meldung


Übergabe TLF W50 an Verein zum Erhalt historischer Feuerwehr- und Nutzfahrzeuge der Feuerwehr Gransee e.V. (18.03.2017)

 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Login    |    Interner Bereich    |    Datenschutz    |    Impressum    |    Amt Gransee