Navigation überspringen
Amt Gransee und Gemeinden - Feuerwehr
 
normale Schrift einschalten     große Schrift einschalten     sehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Meldungen
  • Einsätze
  • Struktur
  • Nachwuchs
  • Aus- und Fortbildung
  • Mittelzentrum
    •  
    • Feuerwehr im Mittelzentrum
    • Kitafeuerwehren
    •  
  • Fotoalben
Besucher: 
141507
 
 

Homepage Amt Gransee und Gemeinden

 
 
Brandenburg vernetzt
 
Suche:
 
Termine
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
Sicherheitshinweise
 

Aktuelle

Sicherheitshinweise

 
 
Wetterwarnung
 

Aktuelle

Wetterwarnung

 
 
Waldbrandwarnstufe
 

Aktuelle

Waldbrandgefahrenstufe

 

 

 
 
 
Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Lauter Knall und viel Rauch im Bahnhofsgebäude in Gransee

17.11.2016
Bahnhofshalle nach dem Belüften
Lupe

(apa.)

Am Donnerstag, 17.11.2016 um 18:35 Uhr wurde die Amtsfeuerwehr zu einem Einsatz zum Bahnhof Gransee alarmiert. Lt. Einsatzmeldung sollte sich eine Explosion ereignet haben, worauf hin die Löschgruppen Gransee, Kraatz, Meseberg, Dannenwalde, Altlüdersdorf, Seilershof und Menz alarmiert worden sind.

Vor Ort konnte eine starke Verrauchung im Gebäude festgestellt werden. Die Feuerwehr setzte in der ersten Einsatzphase ein Trupp unter PA zur Erkundung sowie Personensuche und ggf. Brandbekämpfung ein. Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Kein Personenschaden, geringer Saschaden und kein Feuer. Mit einem Drucklüfter wurde das Gebäude belüftet und somit rauchfei gemacht. Die Explosion wurde von Böllern ausgelöst, da entsprechende Rückstände sichergestellt werden konnten. Die Polizei hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen.

Im Einsatz waren insgesamt 56 EK der Fw mit 1 ELW 1, 3 LF, 3 TLF, 1 DLA (K), 3 TSF-W, 1 MTW, 3 EK des Rettungsdienstes und 1 Notarzt mit RTW und NEF sowie die Polizei mit 2 EK.

 

Foto: Bahnhofshalle nach dem Belüften

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Login    |    Interner Bereich    |    Datenschutz    |    Impressum    |    Amt Gransee