Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Amt Gransee und Gemeinden - Feuerwehr
 
normale Schrift einschalten     große Schrift einschalten     sehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Meldungen
  • Einsätze
  • Struktur
  • Nachwuchs
  • Aus- und Fortbildung
  • Mittelzentrum
    •  
    • Feuerwehr im Mittelzentrum
    • Kitafeuerwehren
    •  
  • Fotoalben
Besucher: 
163548
 
 

Homepage Amt Gransee und Gemeinden

 
 
Brandenburg vernetzt
 
Suche:
 
Termine
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Sicherheitshinweise
 

Aktuelle

Sicherheitshinweise

 
 
Wetterwarnung
 

Aktuelle

Wetterwarnung

 
 
Waldbrandwarnstufe
 

Aktuelle Waldbrandgefahrenstufe

 
 
 
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Einsatz 1631-B-Wald-Gransee Stadtwald Ri Meseberg (21.07.2018)

(apa)

Am Samstag, 21.07.2018 um 12:14 Uhr wurde die Amtsfeuerwehr zu einem Waldbrand in den Granseer Stadtwald alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass 3 Holzpolter und eine mehrere 100 qm große Fläche Waldboden brannten. Auf Grund des zeitweise böigen Windes breitete sich das Bodenfeuer bis auf eine Gesamtfläche von ca. 1 ha. aus. Das Löschwasser wurde mit den 5 TLF der Amtsfeuerwehr im Pendelverkehr, vom ÜH der FW Gransee,  herangeführt. Nachdem eine weitere Ausbreitung des Feuers am Boden ausgeschlossen werden konnte wurde ein Löschangriff mit Netzmittel auf die 3 Holzpolter mit 2 C-Hohlstrahlrohren vorgenommen. Ein Löscherfolg zeigte sich sehr schnell. Mit Hilfe des LKW Unimog des AWH und dem Ladekran mit Stammgreifer sind die Stämme der Polter auseinander genommen und weitere Glutnester abgelöscht worden. Insgesamt waren 5 C-Hohlstralrohre im Einsatz. Im Anschluss wurde die gesamte Brandfläche mit WBK kontrolliert und mit Netzmittel und 2 C-Hohlstrahlrohren nachgelöscht. Die Polizei sowie die Forstbehörde waren vor Ort. Um 18:15 Uhr wurde die Einsatzstelle an die Forstbehörde übergeben, die anschließend eine Brandwache stellte. Insgesamt waren 9 Lösch- und Tanklöschfahrzeuge sowie ein Führungsfahrzeug und ein MTW mit 44 EK der Feuerwehr vor Ort tätig. Zur Herstellung der Einsatzbereitschaft ist das FTZ angefordert worden. Der Einsatz war um 20:00 Uhr beendet, einschließlich der Herstellung der technischen Einsatzbereitschaft sowie der Versorgung der Einsatzkräfte.



 

[Alle Fotos zur Rubrik Fotoalben anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Login    |    Interner Bereich    |    Datenschutz    |    Impressum    |    Amt Gransee